Zusammenfassung
Für den Elektrophorese-Mobilitäts-(EM-)Test als immunologisches Verfahren in der Diagnostik
gynäkologischer Malignome wird in der Literatur eine Treffsicherheit zwischen 70 und
90 Prozent angegeben. Der Test wurde, um sein Verhalten bei präkanzerösen Veränderungen
zu überprüfen, bei 21 Patientinnen mit Dysplasie oder Ca. in situ an der Portio vaginalis
uteri durchgeführt. Als Kontrolle dienten 34 Patientinnen ohne maligne und ohne prämaligne
gynäkologische Befunde sowie 27 nicht in ärztlicher Behandlung stehende Frauen. Bei
den Patientinnen mit Dysplasie oder Ca. in situ fanden sich gegenüber den Kontrollen
in über 80 Prozent positive Testergebnisse. Damit zeigt sich trotz der möglichen Regressionsfähigkeit
dysplastischen Epithels ein invasiven Neoplasmen identischer Prozentsatz positiver
Testergebnisse. Gleichzeitig wurde der Dichtegrad Iymphozytärer Zellen im dysplastischen
Epithel der Portio vaginalis uteri untersucht. Eine Abhängigkeit der Migrationshemmung
zur Zahl eingewanderter Lymphozyten konnte nicht festgestellt werden.
Abstract
The electrophoresis mobility test (EM) is credited with an accuracy of 70 - 90% for
the diagnosis of gynaecological malignancies. The test was done in 21 patients with
dysplasia of carcinoma in situ of the uterine cervix, 34 patients without malignant
or pre-malignant gynaecological findings and 27 women who were not in medical care
at the time of the test. The correlation between the EM test and cervical intra-epithelial
neoplasia was thus tested. In patients with dysplasia or carcinoma in situ of the
cervix the test was positive in over 80%. False positive tests were found in 35% of
the patients with non-malignant or pre-malignant gynaecological findings and in 11
% of the 27 patients not in medical care. Despite the possibility of regression of
the cervical intra-epithelial neoplasia an identical precentage of patients to those
with invasive carcinomas of the cervix showed a positive EM test. The density of lymphocytic
cells in the dysplastic epithelium of the cervix was also investigated. A correlation
between the migration and inhibition in the EM test and the number of lymphocytic
cells in the dysplastic epithelium was not found.